Aku­stik-Spann­decke in Privathaus

Aus­gangs­la­ge
Im ge­plan­ten Neu­bau mit licht­durch­flu­te­ten Fen­ster­fron­ten und gros­sen Räu­men soll­te ei­ne Lö­sung in Be­zug auf die Decken­ge­stal­tung an­ge­strebt wer­den, bei der De­sign und Raum­aku­stik op­ti­mal zu­sam­men­spie­len. Die Bau­herr­schaft und die Bau­lei­tung ka­men über­ein, dass für die Lö­sung ei­ne Decken­bau­fir­ma zu be­auf­tra­gen sei.

Lö­sung
De­we­ta prä­sen­tier­te meh­re­re Lö­sun­gen, wo­von schliess­lich ei­ne ge­plant wur­de. Die Be­ge­hung ei­nes be­reits fer­ti­gen Neu­baus mit ei­ner ähn­li­chen Aku­stik-Spann­decke über­zeug­te Bau­herr und Bau­lei­tung so­fort. Die Bau­lei­tung er­hielt für die Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten ge­naue In­struk­tio­nen, da­mit die Spann­decke oh­ne gros­sen Auf­wand mon­tiert wer­den konn­te. Sie kann­te die Lö­sung vor­her noch nicht und ist nun vom Re­sul­tat begeistert.

«Die De­we­ta AG hat uns meh­re­re Vor­schlä­ge prä­sen­tiert. Das Re­sul­tat über­zeugt in Be­zug auf die Schall­ab­sorp­ti­on und die Op­tik. Preis und Lei­stung stim­men bei der De­we­ta AG ein­wand­frei.» – Mi­cha­el Rohrer, Bauherr

Bau­herr­schaft
Mi­cha­el Rohrer

Kostenlose Case Study

Thema
Wie anspruchsvolle Projekte im Decken- und Wandverkleidungsbau gelingen:
Ein eindrücklicher Erfahrungsbericht

Tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und erhalten Sie das umfangreiche Dokument sofort per E-Mail.