Im Bereich der Innenarchitektur und Raumgestaltung sind Decken- und Wandverkleidungen von zentraler Bedeutung. Die aktuelle Fallstudie zum Verpflegungs- und medizinischen Zentrum des Waffenplatzes Frauenfeld verdeutlicht die Herausforderungen sowie die Lösungen, die Fachleute wie die Deweta AG erfolgreich umsetzen. Der Waffenplatz Frauenfeld wurde in fünf Etappen saniert, wobei die erste Phase im Jahr 2021 mit dem Bau eines modernen Verpflegungszentrums und eines medizinischen Zentrums abgeschlossen wurde. Diese Gebäude stehen exemplarisch für den gelungenen Einsatz von Decken- und Wandverkleidungen in der zeitgenössischen Architektur.
Herausforderung und Anspruch an die Verkleidungslösungen
Bereits von aussen beeindruckt das Verpflegungszentrum durch seine massive und ästhetische Bauweise aus Beton und Glas. Im Inneren offenbart der Hauptsaal mit einer Höhe von über sieben Metern und grosszügigen Glasflächen die Anforderungen an die akustische Planung. Der Speisesaal bietet Platz für über 1000 Armeeangehörige, was eine schallabsorbierende Raumgestaltung unabdingbar macht. Hier entschied sich die Architektur für akustisch wirksame Holzdeckenverkleidungen, die eine angenehme Atmosphäre und akustische Ruhe schaffen.

Zusammenspiel von Architektur und Funktion
Der Architekt Jürgen Oswald beschreibt die Herausforderung, Gebäude zu gestalten, die sowohl ästhetisch als auch funktional höchsten Ansprüchen genügen. Um das Wohlbefinden der Nutzer zu fördern, fiel die Wahl auf Holz als Hauptmaterial. Im medizinischen Zentrum wurde besonders auf eine angenehme Raumwirkung geachtet, ohne dabei die akustischen Anforderungen zu vernachlässigen. Die Holzverkleidungen rund um die Fensterbereiche setzen nicht nur optische Akzente, sondern kaschieren auch technische Einrichtungen – ein gestalterisches Plus, das Flexibilität und eine klare Raumstruktur ermöglicht.
«All diesen Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig die Gebäude auf unterschiedliche Auslastungen flexibel auszurichten, ist nicht leicht.» – Jürgen Oswald, Architekt
Projekteffizienz durch Zusammenarbeit und Detailplanung
Dank einer engen Kooperation zwischen der Deweta AG, dem Baumanagement und den Architekten von Baumschlager Eberle verlief die Realisierung effizient und lösungsorientiert. In einer umfassenden Startbesprechung konnten bereits 90 Prozent der technischen Herausforderungen identifiziert und geklärt werden. Diese präzise Abstimmung erlaubte es, sämtliche Anforderungen – von akustischen Aspekten bis hin zur flexiblen Nutzung – in den Plänen zu berücksichtigen und die Verkleidungen gezielt zu bestellen.
Effiziente Lösungen trotz Materialknappheit und Bauhöhe
Die Montage der Verkleidungen in über sieben Metern Höhe stellte besondere Anforderungen an Arbeits- und Sicherheitsbedingungen. Deweta meisterte diese Herausforderung mit durchdachten Hebelösungen. Trotz Rohstoffengpässen aufgrund globaler Entwicklungen gelang es, alle Materialien fristgerecht zu beschaffen. Durch transparente Kommunikation und enge Abstimmung mit anderen Handwerkern konnte der Arbeitsablauf auch bei unvorhergesehenen Herausforderungen reibungslos gestaltet werden.
Ergebnis: Akustisch und optisch ansprechende Räumlichkeiten
Nach der Montage zeigte sich die Bauherrschaft mehr als zufrieden: Der Saal des Verpflegungszentrums beeindruckt durch klare Akustik und einen warmen, einladenden Charakter. Auch die optische Gestaltung im medizinischen Zentrum ist gelungen. Die Deweta AG konnte ihre langjährige Expertise in den Bereichen Beratung, Planung und Umsetzung voll einbringen und ein nahezu makelloses Ergebnis erzielen, was durch eine minimale Mängelliste bestätigt wird.
«Wir freuten uns sehr über den Auftrag, da wir bei solchen Bauprojekten mit zahlreichen Detaillösungen unsere langjährige Erfahrung optimal ausspielen können.» – Aldo Hättenschwiler, Geschäftsführer Stv. Deweta AG
Fazit: Nachhaltige und funktionale Verkleidungslösungen für anspruchsvolle Bauprojekte
Das Projekt verdeutlicht eindrucksvoll, wie moderne Decken- und Wandverkleidungen sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen in Grossprojekten erfüllen können. Durch die effiziente Zusammenarbeit und fachliche Expertise konnte die Deweta AG Lösungen realisieren, die komplexen architektonischen, akustischen und praktischen Anforderungen genügen und gleichzeitig einladende Räume für den täglichen Gebrauch schaffen.
Möchten Sie mehr zum Thema wissen?
Wir von Deweta sind für Sie da.